
Die Firma POD-Display aus Braunschweig besucht die Nibelungen-Realschule
Zwei Mitarbeiter/innen kamen in die Nibelungen-Realschule, um den Beruf des Verpackungs-Technologen vorzustellen.
Zwei Mitarbeiter/innen kamen in die Nibelungen-Realschule, um den Beruf des Verpackungs-Technologen vorzustellen.
Wichtig: Auch wer im Besitz eines Deutschlandtickets ist, muss für das kommende Schuljahr wieder einen neuen Fahrantrag stellen. Der Antrag ist online (bitte anklicken) beim Fachbereich Schule zu stellen. Auch wenn eine Jahreszahl auf dem Deutschlandticket gedruckt ist, wird das Ticket mit Ablauf des jetzigen Schuljahres ungültig und kann dann nicht mehr genutzt werden.
An einem sonnigen Tag machten wir uns mit der Nibelungen-Realschule auf, um den Müll in der Umgebung zu sammeln. (Foto: braunschweig.de)
Schülerinnen der Nibelungen-Realschule lernen sich zu schützen. Den Beitrag der Braunschweiger-Zeitung gibt es hier (bitte anklicken). (Foto: Darius Simka/regios24)
Am Freitag, 21.02.25 schalteten sich Schüler des 5. und 10. Jahrgangs mit ihrem Religionslehrer, Herrn Otto, per Videokonferenz nach Jerusalem (Israel), um von Dr. Lea Fleischmann mehr über die jüdische Religion zu erfahren.
Am 18.2.2025 hat uns Frau Dr. Michaela Vidlakova aus Prag besucht. Sie hat den Holocaust überlebt und ist 88 Jahre alt. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs hörten einen bewegenden Vortrag und konnten ihre Fragen stellen.
Wer zum Valentinstag seiner Liebsten, seinem Schwarm oder einfach einer Freundin eine Freude machen wollte, konnte bei der 10.3 Rosen vorbestellen.